
Ausgezeichnete Qualität
Wir setzen auf modernste Drucktechnik

Von Profis für Profis
Unsere Druckqualität ist international ausgezeichnet

Druckqualität aus Deutschland
Der Zeitungsdrucker ist eine Marke der Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH

Ausgezeichnete Qualität
Wir setzen auf modernste Drucktechnik

Von Profis für Profis
Unsere Druckqualität ist international ausgezeichnet

Druckqualität aus Deutschland
Der Zeitungsdrucker ist eine Marke der Brune-Mettcker Druck- und Verlags-GmbH
– schnell und einfach zum Druckauftrag!
Hier in unserem Online-Shop können Sie all unsere (Druck-)Leistungen mit ein paar Klicks abrufen: schnell und unkompliziert in der Abwicklung und absolut transparent in der Preisgestaltung. Probieren Sie es aus!




Online konfiguriert, online kalkuliert, online bestellt – schnell und einfach!
Die Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbH verfügt als Herausgeber mehrerer Tageszeitungen und Anzeigenblätter im Nordwesten Deutschlands über sehr viel Erfahrung und Know-how im Zeitungsdruck. Für unsere Druckqualität wurden wir mehrfach ausgezeichnet und sind seit 1994 Mitglied im exklusiven „International Newspaper Color Quality Club“ – eine Auszeichnung, auf die wir sehr stolz sind und von der auch Sie profitieren können. Wir drucken nämlich nicht nur unsere eigenen Zeitungen, sondern auch für externe Kunden – also für Sie.
Wir drucken auf modernen und leistungsstarken Rollenoffsetdruckmaschinen von König & Bauer im Cold-Set-Verfahren Zeitungen im Berliner Format und halben Berliner Format – und zwar ab einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Von der Vereinszeitung bis zur Werbebeilage, vom Katalog bis zum Magazin bekommen Sie alles in exzellenter Qualität. Und dabei sind die Überprüfung Ihrer Druckdateien und der Versand kostenlos!
Wissenswertes rund um den Zeitungsdruck
Tipps & Tricks für die Gestaltung eines Prospekts
Mit Hilfe eines Prospekts oder einer Werbebroschüre kann ein Produkt, ein Unternehmen oder ein besonderes Angebot hervorragend vorgestellt werden. Es gilt jedoch einige Dinge zu beachten, vor allem, was Prospekte von Anzeigen unterscheidet – denn Prospekte werden vom Kunden zumeist aus einem bestimmten Grund in die Hand genommen.
Ausbildung zum Medientechnologe Druck
Der Handwerksberuf Drucker hat eine lange Tradition; er ist fast so alt wie der Buchdruck selbst. Trotzdem unterliegt der Beruf einem stetigen Wandel – so wurde zum Beispiel im Jahre 2000 die neue Berufsgruppe „Digitaldruck“ eingeführt und 2011 der Beruf in „Medientechnologe Druck“ umbenannt und die Struktur der Ausbildung geändert.